 |
2000: Keßler, K.: Optimierung von Lernprozessen durch interaktive Medien. In: Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Band 23. Stuttgart 2000
1993: Keßler, K.: Strukturprobleme beruflicher Weiterbildung in der Region. (Beiträge zur Bildungsplanung und Bildungsökonomie Bd.4). Frankfurt/Berlin/Bern/New York 1993
1991: Keßler, K.: Berufliche Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe. Der Regierungspräsident Detmold (Hrsg.). Teil 1: Bericht. Teil 2: Tabellen. Detmold 1991
1988: Keßler, K./Strakeljahn, H.: Analysen zur Ausbildungssituation in Ostwestfalen-Lippe. In: Gewerkschaftliche Bildungspolitik 2/1988. Düsseldorf 1988
1988: Keßler, K./Löhr, A. u.a.: Qualitatives Wachstum und Umweltschutz, Detmold 1988
1987: Keßler, K./ Strakeljahn, H.: Problembereiche der beruflichen Bildung. Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). Düsseldorf 1987
1987: Keßler, K: Einführung in die Grundlagen des Rock´n Roll (im Schulsport), Examensarbeit für das Lehramt der Sekundarstufe II, Paderborn 1987
1985: Keßler, K.: Berufsausbildung im regionalen Vergleich. Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) Düsseldorf 1985
1984: Keßler, K./Ukas, R.: Sachstandsbericht zur Ausbildungssituation im Kreis Lippe. Ergebnisse einer Betriebsbefragung, Detmold 1984
1983: Keßler, K.: Quantitative und qualitative Probleme der Berufsausbildung. Diplomarbeit. Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie. Bielefeld 1983 1982: Keßler, K./Vieregge, H. u.a.: Aus der Vergangenheit lernen um die Zukunft zu begreifen. Eine Dokumentation zur Geschichte der lippischen Arbeiterbewegung. IG Metall, Verwaltungsstelle Detmold (Hrsg.), Detmold 1982
1982: Analyse zur Wirtschafts- u. Arbeitsmarktentwicklung im Kreis Lippe, Detmold 1982
|
 |